Als modernes Küchengerät die elektrischer Dampfer hat eine effiziente Dampf- und Kochfunktion, die von immer mehr Familien und Catering -Unternehmen bevorzugt wird. Um jedoch die Sicherheit und die Lebensdauer des elektrischen Dampfers in der langfristigen Lagerung zu gewährleisten, ist die ordnungsgemäße Reinigung und Wartung von entscheidender Bedeutung.
Vor der Aufbewahrung eines elektrischen Dampfers muss er zuerst gründlich gereinigt und getrocknet werden. Dieser Prozess ist nicht nur die Grundlage für die Lagerung, sondern auch eine wichtige Verbindung zur Gewährleistung der Hygiene und Sicherheit von Geräten. Nach dem Gebrauch sollte das Innere des Dampfers und seines Zubehörs (z. B. Dampfschalen, Dampfständer usw.) sofort mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel gereinigt werden, um die Lebensmittelreste und Fett effektiv zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie ein Reinigungsmittel speziell für Küchenutensilien verwenden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass das verwendete Waschmittel für die Nahrungsmittelkontaktoberfläche harmlos ist und keine Korrosion für das Dampfermaterial verursacht. Nach dem Reinigen sollten Sie ein sauberes Tuch oder ein sauberes Gewebe verwenden, um das Innere und außerhalb des Dampfers abzuwischen, insbesondere in Bereichen, in denen Wasser anfällig für Ansammlungen wie Dampf- und Abflussauslass ist, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeitsreste vorhanden sind, wodurch Schimmel- und Bakterienwachstum vermieden wird.
Die Speicherumgebung von elektrischen Dampfern ist ebenso wichtig. Es sollte trocken, belüftet und vor direktem Sonnenlicht geschützt werden. Eine feuchte Umgebung kann leicht Rost und Korrosion des Dampfers verursachen, während ein direktes Sonnenlicht das Alter des Dampfers zum Alter verursachen kann, was sich auf die Lebensdauer des Lebens auswirkt. Daher wird empfohlen, relativ trockene und gut belüftete Ecken in der Küche für die Lagerung zu wählen, um sicherzustellen, dass es nicht Wasser- und Wärmequellen ist. Gleichzeitig sollten Sie es vermeiden, schwere Objekte auf den Dampfer zu drücken, um zu verhindern, dass sie deformieren oder beschädigt werden.
Während des Speichervorgangs kann der Schutz elektrischer Komponenten wie Kabel und Stecker des elektrischen Dampfers nicht ignoriert werden. Drähte und Stecker sind wichtige Komponenten der Verbindung zwischen elektrischem Dampfer und Netzteil, und ihre Integrität hängt direkt mit der sicheren Verwendung der Geräte zusammen. Bei der Lagerung sollten die Drähte daher ordentlich um den Dampfer eingewickelt oder in eine dedizierte Kabelspeicherbox gelegt werden, um zu vermeiden, dass Knoten oder Verwicklungen mit anderen Gegenständen versteckt sind und Schäden oder Sicherheitsrisiken verursachen. Der Stecker sollte trocken gehalten werden, um Feuchtigkeit oder Wasser zu vermeiden, um sicherzustellen, dass er normalerweise während des Gebrauchs in die Steckdose eingeführt werden kann.
Für elektrische Dampfer, die lange Zeit nicht verwendet werden, sind auch zusätzliche Wartungsmaßnahmen erforderlich. Vor der Aufbewahrung können Sie etwas Trockenmittel (wie Silikon- oder Limettenbeutel) in den Dampfer legen, um mögliche Restfeuchtigkeit zu absorbieren und zu verhindern, dass Feuchtigkeit feucht und rostig im Dampfer wird. Gleichzeitig wird empfohlen, die Versiegelungsleistung des Dampfers regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Dampf nicht läuft, wodurch der Kocheffekt beeinflusst wird. Wenn festgestellt wird, dass der Siegelstreifen Anzeichen von Alterung oder Beschädigung aufweist, sollte er rechtzeitig ersetzt werden, um die Versiegelung des Dampfers aufrechtzuerhalten.